Einige Impressionen vom Besuch des „Jüdischen Museums“ in Berlin (Ortsteil: Kreuzberg), die ich einfangen konnte. Esist das größte jüdische Museum Europas und zeigt dem Besucher zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte, die Höhe- und Tiefpunkte der Beziehungen zwischen Juden und Nichtjuden in Deutschland.
Der Entwurf stammt vom Architekten Daniel Liebeskind und stellt die Assoziationen zu einem geborstenen Davidstern her. Nicht minder interessant sind die gestalteten Freianlagen vom Büro Lützow 7.