Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

Besuch in Schalke

Posted on 06/04/201221/03/2013

Im letzten Jahr sind diese Fotos entstanden. Selbst in Schalke geboren kenne ich die Region, wie meine Westentasche. Vieles hat sich hier im Stadtteil gewandelt. Aber die „Warte-Schranke des Grauens“ an der Uechtingstraße, blieb. Oft wurde die Geduld auf eine harte Probe gestellt.  An diesem Tag kam noch der Nebel hinzu und hatte eine dramatische Wirkung, die man auf  dem Foto sicherlich erahnen kann.

Kurz hinter der Bahnschranke, exisitierte für mich die beste Currywurstbude in ganz Gelsenkirchen. Leider gibt es den Inhaber und sein Geheimrezept nicht mehr.
Die Erinnerungen führen mich immer noch zurück in meine Jugendzeit, zu Onkel Karl und seinem Kaninchenstall oder manch einen Fußballkick, den wir hinter den Hütten abhielten. Meistens mit blutigen Schrammen versehen, da wir immer auf Asche spielten. Und es gibt immer noch die Verbundenheit mit einem Fußballclub im Revier, wie keinem zweiten in der Republik. Fahnen flattern voller Stolz aus den Festern ehemaliger Bergarbeitersiedlungen und dokumentieren dies. Selber fühlt man, du bleibst immer ein Teil von Schalke. Glück auf!
2011

Album: Schalke, Uechtingstraße. Fotos per Doppelklick vergrößern!

bahnschranke_uechtingstrasse
currywurstimbiss_uechtingstrasse
hinterhoefe
verbundenheit_schalke04
foerderwagen
kiosk
zeche_graf_bismarck
[Show picture list]

Verbundenheit mit dem FC Schalke04

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

2 thoughts on “Besuch in Schalke”

  1. Detlef Apolinarski sagt:
    05/09/2012 um 16:16 Uhr

    Ja Andreas, das ist schon richtig. Aber der Pott ist auch urgemütlich und vieles hat sich gewandelt!

    Zum Antworten anmelden
  2. Andreas Reich sagt:
    14/05/2012 um 18:17 Uhr

    Ja – so ist er – der Pott! Wahrscheinlich riecht es nach Bratkartoffeln und Buletten (Frikadellen) und jemand ruft: „ey – hol no ma `n paar Bier vonne Bude“

    Der düstere Eindruck des Hauses vermittelt etwas Beklemmendes – zumindest auf dem ersten Blick. Und die Fahne – sie signalisiert: wir leben noch und haben unsere Helden.
    Hoffentlich schafft der Pott den Wandel – es lohnt sich insbesondere für die Leute,die dort leben und das Herz auf dem rechten Fleck haben…

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • Festveranstaltung zur Gründung unseres Vereins
  • Gemeinsam wollen wir das Schönburger Land gestalten!

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Solarpark Oberwiera
  • Genehmigter Flächennutzungsplan

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2022 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes