Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

Blogregeln

BLOGREGELN

…und unsere Nutzungsregeln. Vorab:

Ohne Beteiligung bzw. Ihre Kommentare ist ein Prozess wie dieser, schlecht realisierbar. Und deshalb freuen wir uns über jeden Eintrag. Wir möchten Sie jedoch bitten, die folgenden Blog-Regeln zu berücksichtigen:

  1. Bevor ein Kommentar erstmals online geht, wird dieser von unseren Administratoren gelesen und geprüft. Erst mit erfolgter Genehmigung wird dieser freigeschaltet und ist damit von jedem unserer Besucher lesbar. Wenn Nutzer einmal einen genehmigten Kommentar geschrieben haben, wird jeder weiter verfasste Kommentar sofort online geschaltet. Es erfolgt somit keine Vorab-Kontrolle mehr.
  2. Die Kommentare geben ausschließlich die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder.
  3. Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung. D.h., es sollte nicht der Versuch unternommen werden, Ihre Meinung anderen aufzuzwingen.
  4. Wir freuen und wünschen uns einen freundlichen und fairen Umgangston. Denken Sie bitte immer daran, dass wir es hier mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun haben. Beleidigungen, persönliche Angriffe oder Argumente, die sich auf die Person und nicht auf die Sache beziehen, können wir nicht tolerieren.
  5. Die Begriffsfelder “Redaktion”, “Administration”, “Herausgeber” etc., also alles, was fälschlicherweise darauf hindeuten könnte, der Verfasser/die Verfasserin sei mit der inhaltlichen oder technischen Konzeption der Seite betraut bzw. als Herausgeber für die Seite verantwortlich, darf nicht im Benutzernamen auftauchen.
  6. Folgendes ist im Blog untersagt und führt zur Löschung des Kommentars beziehungsweise zur Sperrung der IP-Adresse für weitere Kommentare:
  • pornographische oder obszöne Inhalte
  • gewaltverherrlichende Inhalte
  • Marken-, Wettbewerbs- und Urheberrechtverletzungen
  • Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen
  • Informationen oder Links zu illegalen Downloads, Cracks und sonstigen illegalen Inhalten und Aktivitäten
  • beleidigende, entwürdigende oder geschäftsschädigende Äußerungen über Personen, Unternehmen, Behörden oder Institutionen in jeglicher Form
  • sonstige rechtswidrige Inhalte

Gelöschte Kommentare werden von uns kenntlich gemacht.

  1. Anregungen und Kritik an uns und unser Internetangebote sind natürlich jederzeit willkommen. Ihr bzw. Ihr Feedback hilft uns, besser zu werden. Bitten achten Sie darauf, dass sich der Kommentar auf den Blogbeitrag oder den Kommentar eines anderen Lesers bezieht. Sog. »Off-Topic« stört die Diskussion.
  2. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst. Wenn Sie einen Kommentar schreiben möchten, bitten wir Sie, den Namen sowie Ihre gültige E-Mail-Adresse anzugeben. In das Namensfeld können Sie auch einen sogenannten »Nickname« eintragen (nicht erlaubt sind Marken, Keywords sowie Website-Namen wie z.B. www.domain.de). Wir garantieren, dass wir Ihre E-Mail-Adresse oder andere Ihrer Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an anderer Stelle als in diesem Blog veröffentlichen oder an Dritte weiterreichen. Näheres hierzu finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.
  3. Fremdwerbung ist untersagt. Kommentare oder Links, die nur der Eigen- oder Fremdwerbung dienen, können wir nicht akzeptieren. Bei Verstoß werden die entsprechenden Links entfernt. Ein Link zu Ihrem privaten Blog bzw. Ihrer privaten Homepage ist natürlich gestattet!
  4. Die Blogbeiträge und Kommentare sind öffentlich und werden auch von Suchmaschinen indexiert. Mit dem Absenden Ihres Kommentars räumen Sie dem Benutzer von www.region-schoenburgerland.de ein zeitlich unbefristetes Nutzungsrecht für die Veröffentlichung im Blog ein. Bestimmte Leserkommentare können wir nur löschen, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt (z.B. Anstiftung zu Straftaten, Rassismus, Beleidigungen etc.). Bitte überlegen Sie vor dem Absenden Ihres Kommentars, ob dieser so veröffentlicht werden soll, wie Sie ihn gerade verfasst haben.

Hochladen von Fotos:

Sie können zusammen mit Ihrer Meinung oder Anregung ein Bild hochladen um diese zu verdeutlichen. Bitte beachten: Meinungen mit Bild werden aus Sicherheitsgründen von der Moderation freigeschaltet. Thematisch nicht passende Bilder werden nicht veröffentlicht.

Es dürfen nur Fotos verwendet werden, an denen Sie die uneingeschränkten Rechte besitzen. Sollten auf Ihren Fotos Personen erkennbar sein, dürfen deren Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden und die Betreffenden müssen damit einverstanden sein, dass das Foto veröffentlicht wird.

Sollten Verstöße gegen diese Grundsätze und Urheberrechte verletzt werden behalten wir uns vor, Fotos zu löschen bzw. bei nachweislichem Missbrauch die Fotofunktion gänzlich zu deaktivieren.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • Langenchursdorf und die Stephan’sche Auswanderung
  • Erste Online Veranstaltung im Jahr 2021

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Generationenpark Großpösna
  • Betreuung der Gerhart-Hauptmann-Oberschule

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Linkliste

  • Der Postillon – Ehrliche Nachrichten
  • DOCMA Magazin für digitale Bildbearbeitung
  • fotocommunity
  • Frank Bültge
  • FRANZIS – Informative und kostenlose Webinare!
  • Gelsenkirchen Blog
  • Heldenstadt.de – Ein Leipzig Blog!
  • Pixabay – Interessante Fotos, die frei verfügbar sind!
  • Pixelprojekt Ruhrgebiet
  • PSD-Tutorials
  • Robh Ruppel Concept Art
  • Ruhrbarone – Journalisten bloggen das Revier
  • Sonnenberg Onlineforum – Von zwei netten Kolleginnen und mir ins Leben gerufene Diskussionsplattform
  • Tolle Grafiken und Musik von RWND

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2021 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes