Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

Chemnitz

Posted on 05/04/201204/03/2013

Seit 2004 bin ich oft beruflich in der Stadt Chemnitz unterwegs. Sie hat ein wenig von meiner Heimatstadt Gelsenkirchen. Kommt die Affinität daher? Parallelen, wie Hinterhofidylle und Fußball-Verrücktheit charakterisieren beide Städte.

Chemnitz galt damals als das Manchester des Ostens. Von diesem Image ist die Stadt nach der Wende weit entfernt. Vielmehr ist es eine Stadt, die auf den zweiten Blick ihren Charme einbringt.

Die Kunst des Hinschauens lohnt sich auf jeden Fall. Aus diesen Emotionen und nicht zuletzt zu den Menschen, die ich hier kennenlernen konnte, sind die Fotos dieser Stadt entstanden. In der ersten Galerie befinden sich Fotos von guter Landschaftsarchitektur sowie das im Jahr 2011 stattgefundene 1. Straßentheaterfest in Chemnitz mit immerhin 1.000 Besuchern.

Des Weiteren sind Fotos von der Straßengalerie auf der Zietenstraße vorhanden. Ebenso exisitieren Aufnahmen mit gut erhaltene Gründerzeitkarrees, die in dieser Stadt anzutreffen sind.

Thema Fotografie

Im Stadtteil Sonnenberg wurde von unserem Büro 2012 ein Fotografiewettbewerb im Rahmen unseres Projektes: Sonnenberg-Image ausgelobt,  bei dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis 25 Jahre teilnehmen konnten. Diesen Wettbewerb „lost and found“ habe ich mit meinen beiden Kolleginen und einer tollen Jury (u.a.Daniela Schleich und Andreas Kürth von blende eins null) ins Leben gerufen.  Bei dem contest gingen immerhin rund 60 Fotos von ambitionierten Hobbyfotografen/innen ein.

Beruflich betreute und initiierte das Büro planart4 und Dr. Susanne Heydenreich das Projekt: Stadtteilbranding oder das Sonnenberg-Image-Projekt. Hier erfährt man einiges zu einem interessanten Stadtteil von Chemnitz. Unter anderem sind auch Fotos von Kollegen und Kollegeninnen der Fotozunft zu finden unter:  www.sonnenberg-online.de

[Show as slideshow]
gruenderzeit_l_k_strasse
karree49
karree49_red_door
karree49_tor
kleine_idylle
lessingplatz_gebauedesanierung
neue_innenhoefe
strassengalerie_mein_herz
strassentheaterfest alphorn
strassentheaterfest mutter sonne
strassentheaterfest puppenspieler
zietenstrasse_hinunter

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • 2. Projektaufruf 2022
  • Liebe Mitstreiter,

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Solarpark Oberwiera
  • Genehmigter Flächennutzungsplan

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2022 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes