Einer der Sehenswürdigkeiten von Dresden stellt das 2011 fertiggestellte Museum vom Architekten Daniel Liebeskind dar. Es durchschneidet mit seinem keilförmigen Neubau das alte Gebäude aus dem Jahr 1877.
Auf rund 10.000 qm Ausstellungsfläche sind hier 10.000 Exponate verteilt. Architektur und Dauerausstellung des Museums richten sich gegen einseitige Darstellungen und hinterfragen alte Sehgewohnheiten. Von der Architektur bis hin zur interessanten Ausstellung lohnt sich ein Besuch des Museums und kleine Info: Das Fotografieren ohne Blitz war erlaubt.
Weitere Informationen >>>www.mhmbw.de