Das 2. Fotografiefestival f/stop konzentrierte sich 2008 in seiner Ausrichtung auf zeitgenössische, künstlerische Fotografie. Der Themenschwerpunkt lag dabei auf: „Closer – Zur Lesbarkeit zeitgenössischer Fotografie“.
Besonderes Augenmerk galt dabei zwischenmenschlichen, sowie gesellschaftlichen Fragen und Prozessen, speziell wie sie bei aufstrebenden Künstlern reflektiert werden.
12 Fotos geben einen Einblick in das Festival sowie in die wunderbare Kulisse der ehemaligen Baumwollspinnerei. Das Thema Demenz wurde u.a. fotografisch erfasst und das, auf eine behutsame, aber eindringliche dokumentarische Weise.
2007 fand das erste Festival in den Ausstellungshallen in Leipzig Plagwitz statt und hat damals rund 3.000 Besucher angezogen.
Leipzig zählt sicherlich zu den Hochburgen, wenn es um Fotografie geht. Die Ausbildung findet in der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) statt, wo Fotografie seit nun mehr über 120 Jahren gelehrt wird.