Schottland
Eine sogenannte „Drei-Insel-Tour“ sollte man auf jeden Fall einplanen und mitmachen. Mit der Fähre geht es erst einmal von Oban nach Craignure. Hier führte uns dann eine Busfahrt -je nach Gegenverkehr ca. 1 Stunde- nach Fionnphort weiter und quert so die Isle of Mull. Der Busfahrer erzählte uns dabei viele amüsante Geschichten. Von Phil Collins, der sich hier mit einem Musikstudio niederlassen wollte
und ähnliches. Alles sehr kurzweilig und man erhält obendrein einen schönen Einblick, was die Isle of Mull landschaftlich alles zu bieten hat.
Dann geht es mit einem kleinen Boot zur Insel Staffa (=Insel der Säulen) weiter. Die Überfahrt dauert nochmals rund 45 Minuten. Mit ihren rund 40 m hohen sechseckigen Basaltsäulen imponiert diese Insel schon vom Meer aus und man erkennt die Fingals Höhle.
Sie insperierte 1829 Felix Mendelssohn Bartholdy nach seinem Besuch zu seiner Hebriden-Ouvertüre.
Die Besichtigung von Staffa und der dort lebenden Puffins (Papageientauer) ist eine absolute Empfehlung wert. Diesen Vögel kann man sich manchmal bis auf ca. 2 m nähern. Für den Besuch auf der Insel hat man gut eine Stunde Zeit und danach geht es dann mit dem Schiff, sowie einem Zwischenstopp auf der Insel Iona, zurück zum Ausgangsort nach Oban.
Für den Tagestripp bezahlt man pro Person 60 £, die sich auf jeden Fall lohnten. (Schottand 2017)
Kartenausschnitt von Google
Puffin im Anflug!
Foto unten:
2 Kolonien, die sich beobachten 🙂 Links befindet sich eine kleine Kolonie der Puffins. Beim Panoramafoto (© Ines Senftleben) und der Distanz müsst ihr mir das nun einmal glauben 🙂 Rechts, na ja, die der Stalker?