Im Mai 2018 besuchten wir Venedig. Die Lagunenstadt ist eigentlich mit einem Wort zu beschreiben: Phänomenal.

1987 steht die Stadt auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und wo gibt es so viele Wasserwege, darunter den 4 km langen Canale Grande, mit seinen Palästen aus der Renaissance und Gotik. Begeistert waren wir ebenso von der wunderschönen Architektur und den vielen Brücken (ca. 400). Ja und das Dolce Vita, das fast überall zu finden ist.

Einmalig war, dass wir im Urlaub nur mit den Vaparettos unterwegs waren. Das sind Linienschiffe bzw. sogenannte Wasserbusse. Also, kein Auto nutzen nur Bootstouren und per pedes unterwegs zu sein, das hat schon was. Commissario Brunetti sind wir dabei allerdings nicht begegnet.

U.a. besuchten wir das Peggy-Guggenheim-Museum. Ausgestellt sind hier Kunstwerke von Pablo Picasso, Max Ernst, Wassily Kandinsky und Piet Mondrian. Daneben wichtige Werke von Salvador Dalí, René Magritte und Jackson Pollock. Außerdem gibt es regelmäßige Sonderausstellungen und daran denken: Hier ist Dienstag Ruhetag. Kleiner Hinweis: Alle Tickets sollte man sich im Vorfeld besorgen.

Wir übernachteten in einem Hotel in Murano. Ehemals war das Gebäude eine Fabrik, in der Glas produziert wurde. Das Hotel hatte schon ein besonderes Flair und die Insel Murano ist für ihre jahrhundertealte Geschichte der großartigen Glasherstellung bekannt. Am letzten Tag ging es mit dem Schiff hinüber zur malerischen Insel Burano (Fotos in der Galerie). Burano ist mit seinen bunten Fischerhäusern und gemütlichen Restaurants einen Ausflug wert. Die Fahrtzeit war mit rund 45 Minuten etwas länger als die üblichen Touren zwischen den Inseln.

Ein paar Fotos in unserer Galerie beschreiben wohl am besten das Gesagte. Hier ein paar Impressionen>>
Das Eingangsfoto bzw. Titelbild habe ich in Murano aufgenommen.