Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

VENEDIG

Posted on 20/06/201830/07/2019

Im Mai 2018 besuchten wir Venedig. Die Lagunenstadt ist eigentlich mit einem Wort zu beschreiben: Phänomenal.

1987 steht die Stadt auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und wo gibt es so viele Wasserwege, darunter den 4 km langen Canale Grande, mit seinen Palästen aus der Renaissance und Gotik. Begeistert waren wir ebenso von der wunderschönen Architektur und den vielen Brücken (ca. 400). Ja und das Dolce Vita, das fast überall zu finden ist.

Einmalig war, dass wir im Urlaub nur mit den Vaparettos unterwegs waren. Das sind Linienschiffe bzw. sogenannte Wasserbusse. Also, kein Auto nutzen nur Bootstouren und per pedes unterwegs zu sein, das hat schon was. Commissario Brunetti sind wir dabei allerdings nicht begegnet.

Blick auf den Markusdom von der Piazza San Marco

U.a. besuchten wir das Peggy-Guggenheim-Museum. Ausgestellt sind hier Kunstwerke von Pablo Picasso, Max Ernst, Wassily Kandinsky und Piet Mondrian. Daneben wichtige Werke von Salvador Dalí, René Magritte und Jackson Pollock. Außerdem gibt es regelmäßige Sonderausstellungen und daran denken: Hier ist Dienstag Ruhetag. Kleiner Hinweis: Alle Tickets sollte man sich im Vorfeld besorgen.

Wir übernachteten in einem Hotel in Murano. Ehemals war das Gebäude eine Fabrik, in der Glas produziert wurde. Das Hotel hatte schon ein besonderes Flair und die Insel Murano ist für ihre jahrhundertealte Geschichte der großartigen Glasherstellung bekannt. Am letzten Tag ging es mit dem Schiff hinüber zur malerischen Insel Burano (Fotos in der Galerie). Burano ist mit seinen bunten Fischerhäusern und gemütlichen Restaurants einen Ausflug wert. Die Fahrtzeit war mit rund 45 Minuten etwas länger als die üblichen Touren zwischen den Inseln.

Murano by night

Ein paar Fotos in unserer Galerie beschreiben wohl am besten das Gesagte. Hier ein paar Impressionen>>

[Show as slideshow]
2018-Venedig-Markusplatz-vom-wasser
2018-Venedig-gondel-2
Gondeln, Venedig 2018
Blick in den Canale Grande hinein. Venedig, 2018
Einer der Vaporettos in Venedig.
Bedauerlich das hier Ozeanriese hineinfahren dürfen. Venedig
2018-Venedig-markus-dom
2018-venedig-Torre-dell-orologio
Cimitero di San Michel, Friedhof. Venedig 2018
Die Rialtobrücke einmal aus einem Vaporetto fotografiert.
2018-venedig-rialto-bruecke
2018-Venedig, Kunst am Haus
2018-Venedig, einer der vielen schönen Motive.
2018-Venedig-gondeln-aufeinandertreffen
2018, Blick auf die San-Giorgio-Maggiore-Kirche
2018-Venedig-gondel-fahrt
Italien, Urlaub, Murano
2018-Vendig-Anlegestelle
2018-venedig-anlagestelle-kunst
2018, Bunte Häuser in Burano
2018-Venedig-burano-bunt
2018, Bunte Häuser in Burano
2018-Canale-di-San-Donato
2018, Glasbläser in Murano
2018-murano-glasstern
2018-murano-kirche-vescovo
2018, Murano by night.
2018, Murano
2018, Wunderschöne Glaskust
Muranos Glaskunst
2018, Glaskunst vor unserem Hotel
Interessante Motive gab es überall.
Murano by night
Kanal in Murano
2018-Boote-Murano
Italien, Urlaub, Murano
2018, Signora
2018-Venedig-bruecke
2018-venedig-bruecke-maenner-sitzend
2018-venedig-detlef-restaurant
Glasbläser bei ihrer Arbeit in  Murano.
2018-venedig-gondolerie-als-4er-ohne-steuermann
2018-Venedig. Etwas marodes Haus, aber mit netten Fischen.
Basilica del Santi Gevonni e Paolo
2018-Venedig, Kunstraum
2018-Venedig, ein sympathischer Laden
Markusdom in Venedig
2018-venedig-murano-panorama
Was man nicht alles Schöne aus  Papier machen kann.
2018-venedig-Santa-Maria-Assunta
Mit dem Boot ging es dann zum Flughafen und es hieß: Abschied nehmen

Das Eingangsfoto bzw. Titelbild habe ich in Murano aufgenommen.

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • Bibliographie zur Geschichte der Schönburgischen Herrschaften
  • Aufruf zur Mehrwert-Initiative »Nachhaltig aus der Krise« vom 14. Dezember 2020

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Betreuung der Gerhart-Hauptmann-Oberschule
  • Podcast Reihe gestartet

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2021 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes