Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

Wave Gotik Treffen 2012

Posted on 21/06/201204/05/2013

Seit 1992 wird das Wave Gotik Treffen in Leipzig ausgetragen. Während es 1992 noch spärliche 1.500 Besucher waren, kommen inzwischen rund 20.000 Besucher aus ganz Europa.
2 lovely ladies, Wave Gotik Treffen Leipzig, 2012

 

2012 Jahr traten rund 200 Künstler und Bands auf. Darunter hochkarätige Gruppen bzw. Ur-Väter des Elektro-Punks  „Sigue Sigue Sputnik“ oder die Dark-Wave-Band „Project Pitchfork“. Das WGT-Festival findet in einer absolut harmonischen Atmosphäre statt und viele der Personen lassen sich auf ein Fotoshootig ein. Was man den Fotos und den lachenden und offenen Gesichtern in einigen Aufnahmen ansieht.

An dieser Stelle von meiner Seite: Herzlichen Dank für eure Bereitschaft. See you next year.

[Show as slideshow]
cyber_lady_blue
lady_red
mann_frau_klingen
mann_muetze_frau
2_lovely_ladies
brautpaar
brautpaar_retro
cyber_lady_blue_0
family
frau_army
frau_mit_kind
gruppe_daenemark
junges_paar
ladi_laufend_black
ladies_start
ladies_violett_orange
lady_army_sw

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

2 thoughts on “Wave Gotik Treffen 2012”

  1. Adelina Horn sagt:
    02/02/2013 um 22:21 Uhr

    Letztes Jahr habe ich dem Heidnischen Dorf beim WGT einen Besuch abgestattet und war einfach nur baff, wie vielfältig und offenherzig das gesamte Festival ist. Das Heidnische Dorf ist offen für alle und man muss nur einen vergleichsweise geringen Obulus löhnen, um da rein zu kommen. Dafür bietet einem das heidnische Dorf ein sagenhaftes Schauspiel an toll zurect gemachten Menschen (ein paar Impressionen zB auch hier: http://www.leipzig-leben.de/wave-gotik-treffen-leipzig/). Wenn man also nur mal ein bisschen „schwarze Luft“ schnuppern will und nicht das ganze Festvial besuchen eine tolle Option.

    Grüße,

    Adelina

    Zum Antworten anmelden
    1. D.Apolinarski sagt:
      03/02/2013 um 14:28 Uhr

      Hallo Adelina,
      vielen Dank für Deinen Tipp zum Heidnischen Dorf. Insgesamt ist das Wave-Gotik Treffen in Leipzig ein besonderes und vielfältiges Spektakel. Hier trifft man absolut nette Menschen, kommt mit ihnen sofort ins Gespräch und kann hier und da noch ein paar nette Fotos machen. Das ist auch für mich das Besondere und ich freue mich schon auf das WGT in diesem Jahr. May be, vielleicht sehen auch wir uns im Mai?

      Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • 2. Projektaufruf 2022
  • Liebe Mitstreiter,

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Solarpark Oberwiera
  • Genehmigter Flächennutzungsplan

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2022 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes