Menu
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski
  • ARCHITEKTUR
    • Dresden – Militärhistorisches Museum
    • Berlin Jüdisches Museum
    • Verlassene Orte – Lokschuppen
    • Abrissarbeiten an der alten Messe in Leipzig
      • First picture
    • Bahnhof
  • FOTO-GALERIEN
    • Animal-Tiere
    • AUTOMOBILE
      • OLDTIMER
    • COMPOSING
      • Paragleiten über Wien
      • COMPOSING entsteht im Kopf
      • Fotowettbewerb: lost and found
      • Froschperspektive
    • FESTIVALS
      • 2019 Wave Gotik Treffen in Leipzig
      • Wave-Gotik-Treffen in Leipzig – Gesichter einer Stadt
      • Wave Gotik Treffen 2012
    • FREIZEIT
      • Relaxen und rodeln
      • Krakseln vom Josefsthal bis zum Spitzingsattel
    • KUNST
    • REISEN
      • Fuerteventura
      • Schottland
      • Insel Korfu
      • Reise an den Comer See
      • Ostsee
        • Darss – Island of Darss
        • Sonnenaufgang auf der Insel Poel
    • LANDSCHAFT
      • BUGA-2015
    • People
      • Menschen am Strand
    • STÄDTE
      • GE-Zeiten
        • Besuch in Schalke
        • Zeche Nordstern Gelsenkirchen
      • LEIPZIG
        • Beim Lichtfest 2014 in Leipzig
        • Leipzig SpinArt 2010
        • f/stop in Leipzig
        • Die Karli
      • Prag
        • Stippvisite in Prag
      • Wien
        • Lichtinstallation im Wiener Stephansdom
      • Chemnitz
    • Streetphotography
      • Zieleinlauf
      • IBUg 2011 in Meerane
      • Graffitis in Leipzig
        • Graffitis auf der Karli
    • Technik
  • WORDPRESS
    • WordPress – Erfahrungen und Einsatz
      • FAQ-WP 2013
      • Artikel zum 1. Tag des WP Seminars
  • ABOUT apo!
    • Fotografie
    • Grafische Motive
    • SOFTWARE-NEWS
      • SOFTWARE-TIPP: Ein interessantes Bundle zu der NIK Software Edition…
APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski

WordPress – Erfahrungen und Einsatz

Posted on 22/07/201428/06/2019

Den Anfang und der konkrete Einsatz mit WordPress machte 2011 ein kommunaler Auftrag, bei dem wir im Rahmen eines von unserem Büro planart4 inszenierten Imageprojektes für einen Stadtteil das Content-Management-System einsetzten.

Dabei hat uns Frank Bültge – mit seinem Video-Training zu WordPress den Weg in die interessante Welt von WordPress geebnet. Rund 9 Stunden, gut erklärtes Training zum System, damals noch mit der Version 3.3, haben uns einen sehr guten ersten Einstieg vermittelt.

Nach dem obengenannten Projekt schlossen sich weitere Aufträge an, die wir als planart4 übernahmen und jeweils eine begleitende Öffentlichkeitsarbeit mit dem Content Management System über das Internet durchführten. Im Laufe der letzten Jahre sammelten wir darüber hinaus wichtige Erfahrungen mit WordPress und wir konnten unser Wissen entsprechend vertiefen.

Wordpress-Seminar mit Detlef Apolinarski, Foto: H. SchulzWordpress-Seminar mit Detlef Apolinarski, Foto: H. SchulzDas führte letztendlich dazu, dass wir nunmehr Trainingsseminare anbieten und Mitarbeiter schulen konnten. Dabei bieten wir technisch die Möglichkeit, direkt Online auf einer Subdomain als Autoren bzw. als Redakteure Erfahrungen zu sammeln. Last but not least versuchen wir auch nach dem Erscheinen der jeweiligen neu entwickelten Internetseite, den neuen KollegenInnen noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. D.h., dass die „ersten Schritte“ noch von Administratoren begleitet werden. So ein Backup erleichtert psychologisch sehr stark den Einstieg und hilft vielen, die Anfangshürden zu nehmen.

Bei der Projektrealisierung sind für uns immer folgende Aspekte sehr wichtig, das zum einen ein gutes und ästhetisches Design entwickelt wird und jeweils das reibungslose Funktionieren von Websites zu ermöglichen. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist zudem die Benutzerfreundlichkeit des CSM und sein responsive Webdesign.

Zu WordPress und seinen Möglichkeiten heißt es trefflich auf der deutschen WordPress Seite:

„WordPress ist das erfolgreichste Publishing-System der Welt!

Den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit. WordPress basiert auf PHP und MySQL, ist frei erhältlich, einfach zu installieren und wird allen Ansprüchen an einen professionellen Webauftritt gerecht.“

Zu finden ist die Seite unter: http://wpde.org/

Wissenswertes und wöchentlich interessante Newsletter gibt es bei Vladimir Simovic unter: www.perun.net

zu lesen bzw. auch zu abonnieren und natürlich bei Frank Bültge.

Gefällt mir

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

RSS Was mache ich als Regionalmanager?

  • Festveranstaltung zur Gründung unseres Vereins
  • Gemeinsam wollen wir das Schönburger Land gestalten!

RSS News zum Planungsbüro: planart4

  • Solarpark Oberwiera
  • Genehmigter Flächennutzungsplan

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Etwas Werbung für meinen Verein Stadthalten-Chemnitz und das Reparatur Café

Du kannst diesen Blog via E-Mail abonnieren

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Impressum, Blogregeln + Datenschutz

  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung
  • Blogregeln
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
©2022 APO-PRO-BLOG -Fotografie und +++….Detlef Apolinarski | WordPress Theme by Superb WordPress Themes