Den Anfang und der konkrete Einsatz mit WordPress machte 2011 ein kommunaler Auftrag, bei dem wir im Rahmen eines von unserem Büro planart4 inszenierten Imageprojektes für einen Stadtteil das Content-Management-System einsetzten.
Dabei hat uns Frank Bültge – mit seinem Video-Training zu WordPress den Weg in die interessante Welt von WordPress geebnet. Rund 9 Stunden, gut erklärtes Training zum System, damals noch mit der Version 3.3, haben uns einen sehr guten ersten Einstieg vermittelt.
Nach dem obengenannten Projekt schlossen sich weitere Aufträge an, die wir als planart4 übernahmen und jeweils eine begleitende Öffentlichkeitsarbeit mit dem Content Management System über das Internet durchführten. Im Laufe der letzten Jahre sammelten wir darüber hinaus wichtige Erfahrungen mit WordPress und wir konnten unser Wissen entsprechend vertiefen.
Das führte letztendlich dazu, dass wir nunmehr Trainingsseminare anbieten und Mitarbeiter schulen konnten. Dabei bieten wir technisch die Möglichkeit, direkt Online auf einer Subdomain als Autoren bzw. als Redakteure Erfahrungen zu sammeln. Last but not least versuchen wir auch nach dem Erscheinen der jeweiligen neu entwickelten Internetseite, den neuen KollegenInnen noch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. D.h., dass die „ersten Schritte“ noch von Administratoren begleitet werden. So ein Backup erleichtert psychologisch sehr stark den Einstieg und hilft vielen, die Anfangshürden zu nehmen.
Bei der Projektrealisierung sind für uns immer folgende Aspekte sehr wichtig, das zum einen ein gutes und ästhetisches Design entwickelt wird und jeweils das reibungslose Funktionieren von Websites zu ermöglichen. Ein weiterer unschätzbarer Vorteil ist zudem die Benutzerfreundlichkeit des CSM und sein responsive Webdesign.
Zu WordPress und seinen Möglichkeiten heißt es trefflich auf der deutschen WordPress Seite:
„WordPress ist das erfolgreichste Publishing-System der Welt!
Den Schwerpunkt bilden Ästhetik, Webstandards und Benutzerfreundlichkeit. WordPress basiert auf PHP und MySQL, ist frei erhältlich, einfach zu installieren und wird allen Ansprüchen an einen professionellen Webauftritt gerecht.“
Zu finden ist die Seite unter: http://wpde.org/
Wissenswertes und wöchentlich interessante Newsletter gibt es bei Vladimir Simovic unter: www.perun.net
zu lesen bzw. auch zu abonnieren und natürlich bei Frank Bültge.